In Zusammenarbeit mit TERWEH Ingenieure + Planer GmbH bieten wir folgende Dienstleistungen an:

Energieberatung für Gebäude und Betriebsanlagen

 

Sie planen ein energieeffizientes Bauprojekt, eine Sanierung oder Investitionen in nachhaltige Technologien? Dann sollten Sie auf staatliche Fördermittel nicht verzichten. Ob Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen – wir unterstützen Sie dabei, KfW- und BAFA-Förderung effizient zu nutzen und sorgen für eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Projektumsetzung.

KfW-Förderung: Beratung und Antragstellung

Die KfW-Bank bietet eine Vielzahl an Förderprogrammen für energieeffizientes Bauen, Sanieren und Investitionen in erneuerbare Energien. Wir beraten Sie zu den passenden KfW-Mitteln, prüfen die Fördervoraussetzungen und übernehmen die komplette Antragstellung – damit Sie Fördergelder sicher und schnell erhalten.

Leistungen zur KfW-Fördermittelberatung:

  • Auswahl geeigneter KfW-Programme (z. B. KfW 261, 262, 297)

  • Unterstützung bei technischer Nachweisführung

  • Koordination mit Energieeffizienz-Experten und der KfW

  • Begleitung während des gesamten Förderprozesses


BAFA-Zuschüsse: Fördermittel für Energieeffizienz

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Energien – sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen. Wir identifizieren passende BAFA-Zuschüsse, übernehmen die Antragstellung und begleiten Sie bis zur Auszahlung.

Typische BAFA-Förderbereiche:

  • Heizungsoptimierung, Wärmepumpen, Lüftungstechnik

  • Energieberatung nach BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude)

  • Nichtwohngebäude-Förderung (Unternehmen, Kommunen)

  • Sanierung und Neubau im Bestand


Variantenbetrachtung: Technisch & wirtschaftlich vergleichen

Wir analysieren verschiedene technische Umsetzungsvarianten und bewerten sie hinsichtlich Investitionskosten, Betriebskosten, Förderfähigkeit und Klimawirkung. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage – unabhängig, objektiv und wirtschaftlich sinnvoll.


Energiekosten analysieren & senken

Energieeffizienz zahlt sich aus. Wir analysieren Ihre Energiekosten im Bestand und prognostizieren die Entwicklung bei Umsetzung geplanter Maßnahmen. So erkennen Sie Einsparpotenziale und können zukünftige Betriebskosten gezielt minimieren.


Wirtschaftlichkeitsanalyse: Investitionen sicher bewerten

Wir berechnen für Sie die Wirtschaftlichkeit von Sanierungen, Neubauten und technischen Maßnahmen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Kosten – inklusive möglicher Fördergelder. Die Ergebnisse stellen wir verständlich aufbereitet zur Verfügung – als Entscheidungsgrundlage für Geschäftsführung, Investoren oder Fördergeber.


CO₂-Bilanz: Klimaschutz messbar machen

Reduzieren Sie Ihre CO₂-Emissionen und verbessern Sie Ihre Klimabilanz. Wir ermitteln Ihre aktuelle CO₂-Bilanz, berechnen die Einsparungspotenziale geplanter Maßnahmen und helfen Ihnen dabei, ökologische Ziele nachzuweisen – z. B. für CSR-Berichte, Förderanträge oder Zertifizierungen.


Ökobilanz (LCA): Nachhaltigkeit ganzheitlich bewerten

Mit einer professionellen Ökobilanz (Life Cycle Assessment – LCA) lassen sich die Umweltwirkungen eines Produkts, eines Gebäudes oder einer Maßnahme über den gesamten Lebenszyklus hinweg bewerten. Wir erstellen den LCA-Nachweis nach internationalen Standards (DIN EN ISO 14040/44) und liefern belastbare Ergebnisse für Fördermittelanträge, Nachhaltigkeitszertifikate (DGNB, BNB) oder Umweltkommunikation.


Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand

✅ Persönliche Fördermittelberatung
✅ Vollständige Antragstellung (KfW, BAFA)
✅ Wirtschaftlichkeits- und Klimaanalysen
✅ Unterstützung bei Förderprüfungen & Nachweisen
✅ Langjährige Erfahrung & technische Expertise


Jetzt kostenlos Erstgespräch vereinbaren – und Ihre Förderchancen sichern!